W
13 Beiträge in dieser Lexikon KategorieWaagen-Lexikon
In unserem erstellten Waagen-Lexikon finden Sie viele spannende Informationen rund um die verschiedensten Waagen-Modelle und Waagen-Hersteller. Klicken Sie sich einfach links durch die unterschiedlichen Inhaltsseiten und lernen Sie Vor- und Nachteile, Bau- und Funktionsweise sowie weitere Einzelheiten zu den Waagen kennen.
Waagen-Zubehör
Die Auswahl an Waagen-Zubehör ist sehr umfangreich. So gut wie zu jedem Waagen-Modell wird auch das passenden Zubehör sowie erweiternde Features angeboten. Doch dabei stellt sich immer wieder die Frage, ob bei vereinzelten Waagen eine erweiternde Anschaffung überhaupt sinnvoll ist.
Wissenswertes zu Adipositaswaagen
Adipositaswaagen sind speziell für extrem übergewichtige Personen konzipierte Personenwaagen, welche sich durch ihre hohe Traglast auszeichnen. Als adipös wird ein Mensch eingestuft, wenn der BMI einen Wert von über 30 erreicht.
Wissenswertes zu Babywaagen
Besonders in den ersten Lebenswochen eines Kindes ist es wichtig, die Nahrungs- und Gewichtszunahme im Blick zu behalten. Nur so kann gewährleistet werden, ob sich das Baby gesund und munter entwickelt. Um die wichtige Gewichtszunahme zu überprüfen, kommt die sogenannte Babywaage zum Einsatz.
Wissenswertes zu Bodenwaagen
Wie der Name schon verrät, wird die Bodenwaage auf dem Boden platziert und hat in der Regel eine niedrige Bauhöhe. Das zu wiegende Gut ist daher sicher auf der Waage abgestellt. Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten für eine Bodenwaage dementsprechend sind diese unterschiedlich konzipiert. Es gibt befahrbare, freistehende und ebenerdige Waagen.
Wissenswertes zu EX-Schutzwaagen
Ex-Schutzwaagen sind explosionsgeschützte und eigensichere Waagen, die den gesetzlichen Bestimmungen wie beispielsweise den ATEX-Richtlinien entsprechen müssen, um den sensiblen Anforderungen explosionsgefährdeter Arbeitsbereiche nachkommen zu können. ATEX kommt aus dem Französischen und steht für "atmosphéres explosibles".
Wissenswertes zu Feuchtebestimmer
Um den Feuchtigkeitsgehalt verschiedener Produkte bestimmen zu können, kommt der sogenannte Feuchtebestimmer zum Einsatz. Der Name dieses Geräts besteht aus „Feucht“ und „bestimmen“ und spricht somit für sich - es geht um ein Gerät, dass die Feuchtigkeit bestimmt.
Wissenswertes zu Kompaktwaagen
Die Anschaffung einer Kompaktwaage ist für jeden interessant, für den sich ein derzeitiger Kauf einer „großen“ Waage noch nicht so recht lohnt. Die Kompaktwaage steht dabei in den verschiedensten Variationen zur Auswahl. Von batteriebetriebenen Modellen als idealer Begleiter für unterwegs, versehen mit Kontroll-LEDs, bis hin zu hoher Schutzart gegen Staub oder Wasser.
Wissenswertes zu medizinischen Waagen
Medizinische Waagen kommen überwiegend in Krankhäusern, Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen zum Einsatz. Allerdings gibt es auch Waagen, die in privaten Haushalten ihre Verwendung finden.
Wissenswertes zu Palettenwaagen
Vor allem in der Logistik kommt es immer wieder vor, dass schwer beladene Paletten exakt gewogen werden müssen. Für diesen Fall gibt es spezielle Palettenwaagen in den unterschiedlichsten Ausführungen. Die Spezialwaagen kommen vor allem im Lager und auch bei der Kontrolle des Warenein- und Warenausgangs zum Einsatz.
Wissenswertes zu Plattformwaagen
Eine Plattformwaage gehört zur Gruppe der Handels-/Industriewaagen und kommt in den unterschiedlichsten Variationen vor. Dabei zeichnet sich die Waage besonders durch ihre modulare sowie robuste Bauweise aus. Dadurch lässt sich eine Plattformwaage vielseitig in Bereichen der Industrie, Pharmazie oder Lebensmittelbranche einsetzten.
Wissenswertes zu Präzisionswaagen
Präzisionswaagen sind - entsprechend ihres Namens - Hilfsmittel zur besonders genauen Abmessung von Stoffen und Gütern. Sie sind ebenfalls unter dem Begriff „Feinwaage“ bekannt. In erster Linie kommt die Präzisionswaage in Laboratorien zum Einsatz. Aber auch zum Abwiegen von Rezepturen in der Apotheke und in der Pharmazie wird diese äußerst genaue Waage eingesetzt.
Wissenswertes zu Wiegehubwagen
Ein Wiegehubwagen vereint Wiegeeinrichtung und Hand-Hubwagen in einem Gerät. Dabei ist die Waage platzsparend integriert und der Wiegehubwagen kann problemlos auch als gewöhnlicher Hubwagen zum Gebrauch kommen. Der Wagen eignet sich hervorragend zum Transport und Abwiegen von Paletten oder verschiedenen Boxen.