ATEX Waagen – Präzise und sichere Wägetechnik für explosionsgefährdete Bereiche
Präzisionswaagen mit Explosionsschutz – Sicherheit in sensiblen Arbeitsumgebungen
ATEX Waagen sind speziell entwickelte Industriewaagen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Sie erfüllen die strengen Anforderungen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und bieten höchste Sicherheit bei der Verwiegung von Materialien in Branchen wie der Chemieindustrie, Pharmaindustrie, Lebensmittelproduktion und Lackierereien. Diese Waagen sind darauf ausgelegt, zuverlässig in ATEX-Zonen 1/2 sowie 21/22 zu arbeiten und sowohl präzise Messergebnisse als auch Explosionsschutz zu gewährleisten.
Warum eine ATEX Waage? – Die wichtigsten Vorteile im Überblick
ATEX-zertifizierte Waagen bieten essenzielle Vorteile für Unternehmen, die in explosionsgefährdeten Bereichen tätig sind. Die wichtigsten Merkmale sind:
1. Höchste Sicherheit durch Explosionsschutz
ATEX Waagen sind nach den gesetzlichen Vorgaben für explosionsgefährdete Arbeitsbereiche zertifiziert. Durch spezielle Schutzmechanismen, wie Edelstahlgehäuse, gasdichte Versiegelungen und spezielle Kabelverbindungen, wird das Risiko einer Zündung minimiert.
2. Exakte Messergebnisse in allen Bereichen
Dank modernster Wägetechnologie bieten diese hochpräzisen Ex-Waagen zuverlässige Messergebnisse – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob als Präzisionswaage, Plattformwaage oder Zählwaage, die exakte Messung bleibt konstant.
3. Robuste Bauweise und langlebige Materialien
ATEX-Waagen bestehen aus hochwertigem Edelstahl, um Korrosion und mechanische Beschädigungen zu verhindern. Dadurch sind sie ideal für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Egal, ob in der Lackiererei, Chemieproduktion oder Lebensmittelverarbeitung – ATEX-Waagen sind für zahlreiche Anwendungen konzipiert. Je nach Modell können sie für verschiedene industrielle Wägeprozesse eingesetzt werden, von eichfähigen ATEX-Waagen bis hin zu Waagen mit Funksystemen.
5. Erweiterbare Funktionen und Zubehör
Viele ATEX-Waagen sind mit Schnittstellen wie RS232, WLAN oder Bluetooth ausgestattet, um eine einfache Datenübertragung zu ermöglichen. Zudem können sie mit Druckern, Softwarelösungen und Spezialdisplays erweitert werden.
Anwendungsbereiche von ATEX Waagen – Wo werden sie eingesetzt?
ATEX-Waagen finden in zahlreichen Branchen Verwendung, in denen eine hohe Explosionsgefahr besteht. Zu den wichtigsten Einsatzgebieten gehören:
1. Chemie- und Pharmaindustrie
In chemischen und pharmazeutischen Betrieben ist der Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten und Pulvern alltäglich. Ex-geschützte Präzisionswaagen sorgen hier für sichere und genaue Messergebnisse, während sie gleichzeitig eine Zündquelle ausschließen.
2. Lebensmittelproduktion und Mühlenbetriebe
Staubexplosionen stellen in der Lebensmittelverarbeitung ein großes Risiko dar, insbesondere in Mühlen, Bäckereien oder Betrieben mit feinen Mehl- und Zuckerpartikeln. ATEX-konforme Industriewaagen minimieren dieses Risiko.
3. Lackierereien und Beschichtungsbetriebe
Lösungsmittel und Farbdämpfe in Lackierereien erfordern spezielle explosionsgeschützte Waagen, die eine sichere Verwiegung von Lacken und Chemikalien ermöglichen.
4. Petrochemische Industrie und Tankstellen
ATEX-Waagen sind für den Einsatz in Umgebungen mit Gasen und brennbaren Flüssigkeiten zertifiziert. In Raffinerien oder Tanklagern werden Bodenwaagen oder eichfähige ATEX-Waagen eingesetzt, um genaue Messungen sicherzustellen.
5. Abfallwirtschaft und Recyclingindustrie
In der Abfallentsorgung und im Recyclingbereich entstehen oft entzündliche Stäube und Gase. Hier sorgen Plattformwaagen und Industriewaagen mit ATEX-Zertifizierung für sicheres Arbeiten.
Die richtige ATEX Waage für Ihre Anwendung
Bei der Auswahl der passenden ATEX Waage sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:
- Einsatzbereich: Je nach Branche kann eine Plattformwaage, Zählwaage oder Bodenwaage die beste Wahl sein.
- Schutzklasse: ATEX-Zonen 1/2 oder 21/22 definieren den erforderlichen Explosionsschutz.
- Genauigkeit: Hochpräzise Modelle sind für bestimmte Anwendungen unerlässlich.
- Funktionserweiterungen: Schnittstellen, Drucker oder externe Displays können wichtig sein.
Was bedeuten die unterschiedlichen ATEX-Zonen und ATEX-Schutzklassen
Die ATEX-Schutzklassen definieren, wie häufig und in welcher Form explosionsgefährliche Atmosphären auftreten können:
Zone 1:
Bereiche, in denen während des Normalbetriebs gelegentlich eine explosionsgefährliche Atmosphäre durch Gase, Dämpfe oder Nebel auftreten kann.
Zone 2:
Bereiche, in denen im Normalbetrieb eine explosionsgefährliche Atmosphäre durch Gase, Dämpfe oder Nebel normalerweise nicht oder nur kurzzeitig auftreten kann.
Zone 21:
Bereiche, in denen während des Normalbetriebs gelegentlich eine explosionsgefährliche Atmosphäre durch Stäube auftreten kann.
Zone 22:
Bereiche, in denen im Normalbetrieb eine explosionsgefährliche Atmosphäre durch Stäube normalerweise nicht oder nur kurzzeitig auftreten kann.
Die Zonen unterscheiden sich somit hauptsächlich nach der Häufigkeit des Auftretens (gelegentlich vs. selten oder kurzzeitig) und nach der Art der explosionsfähigen Atmosphäre (Gase/Dämpfe/Nebel vs. Stäube).
Fazit – Maximale Sicherheit und Präzision mit ATEX Waagen
ATEX Waagen sind unverzichtbare Messinstrumente für explosionsgefährdete Bereiche. Sie kombinieren höchste Sicherheitsstandards mit präziser Messtechnik und bieten eine zuverlässige Lösung für zahlreiche Branchen. Egal ob Chemie, Lebensmittelindustrie oder Lackiererei, mit einer ATEX-zertifizierten Waage profitieren Unternehmen von sicherer, genauer und langlebiger Wägetechnik. Jetzt die passende Waage für Ihren Einsatzbereich finden und von optimalem Explosionsschutz profitieren!